Die Ursache für das Verhalten ist, dass die Degenlitze an mindestens einer Stelle blank ist und dadurch Kontakt mit der Klinge oder der Glocke hat.
Was tun, wenn es nun der eigene Degen ist?
Im Normalfall steht dann der Austausch der Litze an, was nicht gerade die Lieblingstätigkeit der meisten ist. Bevor es an das Austauschen der Litze geht, kann man noch folgendes Prüfen:
1. Hat die Massebuchse des Degensteckers auch wirklich Kontakt?
2. Wurde vielleicht beim Festschrauben des Griffes die Degenlitze gequetscht?
Punkt 1 ist eher unwahrscheinlich, so dass wir uns hier direkt Punkt 2 zuwenden.